Wohnungslos durch den Coronawinter? Das darf nicht passieren
„Stay at home“ – dieser Satz klingt in Pandemiezeiten fast wie ein Mantra. Doch was ist mit den Menschen, die …
„Stay at home“ – dieser Satz klingt in Pandemiezeiten fast wie ein Mantra. Doch was ist mit den Menschen, die …
Cyberangriffe, Desinformation, digitale Erpressung – die Sicherheitslage im Netz spitzt sich zu. Spätestens seit dem Cyber-Katastrophenfall im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist …
Die Nachricht, dass Wladimir Putin sich öffentlich hinter J.K. Rowling stellt – ausgerechnet wegen Kritik an ihrer transfeindlichen Haltung – …
Das Jüdische Museum Berlin zeigt mit einer neuen Ausstellung, wie vielfältig, lebendig und alltäglich jüdisches Leben in Deutschland heute ist …
Während viele Bürger sich vor einem Staatsbankrott fürchten, droht in Wahrheit eine größere Gefahr: die massive Schuldenlast europäischer Banken. Durch …
Die Idee einer europäischen Energieunion klingt ambitioniert. Doch auf dem Energy Security Summit 2015 wurde deutlich: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit …
Ulrike Franke gehört zu den bekanntesten sicherheitspolitischen Expertinnen Deutschlands. Ihre Arbeit verbindet technologische Kompetenz mit strategischer Analyse. Sie beschäftigt sich …
Am 4. September 2020 wird im Weißen Haus eine ungewöhnliche Zeremonie inszeniert: Donald Trump verkündet den „großen Durchbruch“ im Kosovo-Konflikt. …
Afrika steht im Zentrum globaler Debatten. Migration, Armut, Bildung und Demografie sind nur einige der Themen, die zunehmend auch Europa …
Wie politische Doppelmoral den Umgang mit der AfD erschwert – und warum klare Haltung nötig ist Vor Wahlen mehren sich …